Alte Bäume an der Karlshöhe erhalten!

Fahrradweg mit alten Bäumen an der Ecke Karlshöhe - Carsten-Reimers-Ring

Wir setzen uns dafür ein, dass beim Ausbau der Straßen Farmsener Weg - Karlshöhe - August-Krogmann-Straße im Abschnitt zwischen Grootmoor und dem Einmündungsbereich Carsten-Reimers-Ring und im Verlauf dieser Straßen rund 50 sehr alte (teilweise über 100 Jahre) und daher qualitativ hochwertige, wertvolle Bäume für auf die Straße gemalte Radwege gefällt werden sollen.

Zum Erhalt haben wir eine Petition an die Hamburger Bürgerschaft, den Senat sowie die Bezirksversammlung Wandsbek gestellt. Bitte unterstützt uns dabei und macht mit!

 

Zur Petition zum Erhalt der alten Bäume an der Karlshöhe (change.org)

Wir über uns

Welche Vorteile bringt mir eine Mitgliedschaft im Verein?

Die gewachsene Siedlung, deren Merkmale und Strukturen gegenüber der immer weiter wachsenden Großstadt Hamburg zu erhalten, dass ist der Schwerpunkt des Vereins. Aber auch das Miteinander in der Siedlung kennzeichnet den Verein.

Unser Verein mit 245 Haushalten und ca. 600 Bewohnern, wird in der Öffentlichkeit wahrgenommen. Behörden und die Politik, bekommen unsere Reaktionen auf viele Themen genannt. Wir stellen als Gemeinschaft ein Potential dar, welches nicht zu vernachlässigen ist. So können wir unsere Sichtweisen zu vielen Themen beisteuern und haben die Chance an Entscheidungsprozessen beteiligt zu werden.


Geschichtliches

Am Karfreitag 1951 trafen sich die ersten Siedleranwärter zum ersten Spatenstich. Die Siedlergemeinschaft Carlshöhe sollte zwischen den Straßen Karlshöhe, Grootmoor, Quittenweg und Stühm entstehen. Die Häuser wurden teilweise selbst erbaut. Maurer- und Dacharbeiten wurden von einer Firma durchgeführt.

Im September 1951 konnten die ersten Häuser bezogen werden. Bis dahin gab es nur eine Wasserstelle pro Straße. Jeder Siedler erhielt für seinen Garten einen Spaten, Schaufel, Harke, Obstbäume und Heckenpflanzen. 

Geschichtliches Siedlergemeinschaft Carlshöhe
Alle Packen an.... echte Knochenarbeit

aktuelles

Veranstaltungen und mehr

Auf unserer Seite "AKTUELLES" informieren wir Sie über unser Sommerfest, "Wir räumen auf", Laternenumzüge u.v.m.